spürbar entspannt

 
 

Zum inneren Gleichgewicht durch Klangschalenmassage

Bei der Klangschalenmassage werden verschiedene Klangschalen neben und auf den bekleideten Körper aufgelegt und mit Hilfe verschiedener Sänftel und Reibemallets angespielt.

Durch die Schwingungen der Klangschalen werden Muskeln, Nerven, Gefäße und Organe angeregt und stimuliert („massiert“). Durch das Eintauchen in die spür- und hörbare Welt der Klänge, gelangt der Körper in einen tiefen Entspannungszustand. Körper und Seele (Geist) können sich mit neuer Kraft und Energie „auftanken“ und zur Ruhe kommen.

Dieses Sinneserlebnis lässt den Körper in seine eigenen ruhigen Bahnen zurückkommen. Die Lebensenergie kann wieder frei und ohne Blockaden fließen.


Klangschalenmassage kann positive Auswirkungen haben bei:

Folgende positive Effekte des Allgemeinbefindens sind möglich:

  • Spannungskopfschmerzen, Migräne
  • Bluthochdruck
  • Rückenleiden
  • Gelenkbeschwerden
  • Beschwerden im Verdauungssystem
  • Schlafprobleme
  • Ruhelosigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten
  • Körperwahrnehmungsstörung
  • Bessere Körperwahrnehmung
  • Selbstregulierung
  • Ruhe und Entspannung als positives Erlebnis erfahren
  • sich selbst und seinem Körper etwas Gutes tun
  • zur eigenen Mitte finden
  • Gesundheitsprävention


Hinweis: Die vorgestellten Entspannungstechniken dienen der Gesundheitsprävention, sie können die Behandlung durch einen Facharzt ergänzen, aber nicht ersetzen.